15.3.4. Synchrone Taktung
Wenn ein synchroner Modus ausgewählt wurde (USEL=1), dann wird der XCK Pin entweder als Takteingang (Slave) oder als Taktausgang verwendet. Der Zusammenhang zwischen den Taktflanken, den Datenabtasten oder Datenänderungen ist der gleiche. Das grundsätzliche Prinzip ist, dass der Dateneingang (RxD) mit der gegenüberliegenden Flanke des XCK Taktes abgetastet wird als bei der Flanke, zu dem der Datenausgang (TxD) wechselt.
Zeitdiagramm synchroner Takt
Die UCPOL Bit im UCRSC Register legt fest, welche XCK Taktflanke für das Abtasten der Daten verwendet wird und welche für den Datenwechsel. Wie in obiger Abbildung zu sehen werden die Daten wenn UCPOL=0 ist mit der steigenden Flanke von XCK gewechselt und mit der fallenden Flanke abgetastet. Wenn UCPOL = 1 ist, werden die Daten mit der fallenden Flanke gewechselt und mit der steigenden Flanke abgetastet.