Die interne Takterzeugung wird für die asynchronen und den synchronen Mastermodus verwendet. Die Beschreibung bezieht sich auf das Abbild zuvor.
Das USART Baud Rate Register (UBRR) und der Rückwärtszähler funktionieren zusammen als programmierbarer Vorteiler bzw. als Baudratengenerator. Der Rückwärtszähler, der mit dem Systemtakt (fosc) getaktet wird, wird jedes Mal wenn der Zähler bei Null angelangt ist oder das UBRR beschrieben wird, mit dem Wert aus dem UBRR geladen. Ein Takt wird jedes Mal erzeugt, wenn der Zähler bei Null angelangt. Dieser Takt ist der Baudratengenerator Ausgangstakt (= fosc/(UBRR+1)). Der Sender teilt den Baudraten-generator Ausgangstakt durch 2, 8 oder 16, abhängig vom Modus. Der Baudraten-generatorausgang wird direkt vom Empfängertakt und den Datenwiederherstellungseinheiten verwendet. Die Wiederherstellungseinheiten verwenden eine Takterzeugung die 2, 8, oder 16 Zustände benutzt, unabhängig von dem Modus, der durch die UMSEL, U2X und DDR_XCK Bits eingestellt ist.
Baudraten ermitteln
| BAUD |
Baudrate (in Bits pro Sekunde) |
| fosc |
Frequenz des Systemtaktes |
| UBRR |
Inhalt des UBRRH und UBRRL Register (0 – 4095) |
Einige Beispiele für UBRR Werte und Frequenzen des Systemtaktes sind in einer späteren Tabelle abgebildet.