Titelbild Mikrocontroller

15.7.5. Paritätscheck

Der Paritätsprüfer ist aktiv, wenn das obere USART Parity Mode Bit (UPM1) gesetzt ist. Die Art des Paritätschecks (gerade oder ungerade) wird durch das UPM0 Bit festgelegt. Wenn freigegeben, berechnet der Paritätsprüfer die Parität der Datenbits des einkommenden Frames und vergleicht das Ergebnis mit dem Paritätsbit des Frames. Das Ergebnis des Vergleiches wird zusammen mit den empfangenen Daten und Stoppbits im Empfangsbuffer gespeichert. Das Parity Error Flag (PE) kann dann durch die Software ausgelesen werden, um zu überprüfen, ob das Frame einen Paritätsfehler hat.

Das PE Bit ist gesetzt, wenn das nächste Zeichen, das aus dem Empfangsbuffer ausgelesen werden kann, beim Empfang einen Paritätsfehler hatte und in diesem Augenblick der Paritätscheck freigegeben war (UPM1 = 1). Das Bit ist so lange gültig, bis der Empfangsbuffer gelesen wird.
Impressum