Titelbild Mikrocontroller

6.1.1. Power-on Reset

Ein Power-on Reset (POR) Impuls wird durch eine Schaltung auf dem Chip erzeugt. Die nominellen Schwellwerte sind in obiger Tabelle dargestellt. Ein POR wird immer dann erzeugt, wenn VCC unterhalb der Schwellwerte liegt. Die POR Schaltung kann genutzt werden, um einen Start-up Reset auszulösen, aber auch, um ein Fehlen der Versorgungsspannung zu erkennen.

Die Power-on Reset Schaltung stellt sicher, dass der Baustein einen sauberen Reset beim Einschalten der Versorgungsspannung ausführt. Wird die Power-on Schwellwertspannung erreicht, wird ein Verzögerungszähler gestartet, der die Verzögerung bestimmt, für die der Baustein nach dem Einschalten der Versorgungsspannung im Reset bleibt. Die Verzögerungszeit, die der Verzögerungszähler erzeugt, wird vom Anwender mit den CKSEL-Fuses bestimmt. Die verschiedenen Möglichkeiten sind oben in der Tabelle dargestellt. Das Reset-Signal wird wiederholt und ohne Verzögerung erzeugt, wenn VCC unter den Auslösepegel sinkt.

Power-on Reset des ATmega8

Power-on Reset des ATmega8


Power-on Reset extern verzögert

Power-on Reset extern verzögert

« zurück:
6.1. Reset
» weiter:
6.1.2. Externer Reset
Impressum